-
Aktuelle Beiträge
- Desi-Talk Podcast – Freiheit
- Die Heiligen Schriften in den Religionen: Judentum, Christentum, Islam und Bahai
- Desi-Talk Podcast – Musik…und die Welt drumherum
- Jesus von Nazareth: Rabbiner, Jude, Prophet, Gottes Sohn? – Eine Darstellung der Person Jesu aus jüdischer, christlicher und muslimischer Sicht
- Antisemitismus aus christlicher, muslimischer und jüdischer Sicht
Archiv
- März 2023
- September 2022
- August 2022
- März 2022
- Juni 2021
- Februar 2021
- Dezember 2020
- August 2020
- Februar 2020
- Juli 2017
- April 2017
- August 2016
- Mai 2016
- Juli 2015
- Mai 2015
- März 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- März 2014
- Februar 2014
- November 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- April 2012
- Februar 2012
- Januar 2011
- September 2010
- Juni 2010
- April 2010
- Februar 2010
- Juni 2009
- April 2009
- Dezember 2008
- November 2008
- September 2008
- Dezember 2007
- Januar 2007
- September 2006
Kalender
Mai 2023 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31
Schlagwort-Archive: Christentum
Gedankentausch: Podcast – Die Netflix Serie „Messiah“
Jedes neue Zeitalter bringt neue Herausforderungen mit sich, so dass Gott den Muslimen versprochen hat, ihre Religion von Zeit zu Zeit zu erneuern bzw. zu reformieren. Den Voraussagen zufolge würde Jesus (as) als Imam der Muslime – aus ihren Reihen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gedankentausch / Podcast, Sendungen
Verschlagwortet mit Ahmadiyya, Auserwählter, Bait-ul-Hameed, Bait-ul-Hamid, Christentum, Dajjal, Erziehung, Extremismus, Fulda, Imam, Islam, Janjua, Judentum, Messiah, Messias, Mystik, Netflix, Podcast, Prophet, Qasir, Rumi, Spiritualität, Sufismus, Theologie
Kommentar hinterlassen
Das neue Feindbild Islam: Die bösen bösen Salafisten
Es geht doch nichts über ein gutes Feindbild. Feindbilder helfen Menschengruppen seit jeher bei der Herausbildung einer („idealen“) Identität, schweißen immer pluralistischer werdende Gesellschaften zusammen, rufen in weiten Teilen der Bevölkerung mit Hilfe von Bedrohungsszenarien Ängste hervor, appellieren somit an … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Artikel
Verschlagwortet mit Ahl-e-Hadith, Ahmadiyya, Arabien, Buddhismus, Christentum, feindbild, Frieden, Fulda, hass, ISIS, Islam, Islamismus, jerusalem, Jihad, Jihadismus, Judentum, Kolonialismus, Kolonialzeit, Koran, Medina, Mekka, Moslem, Muslime, Orientalismus, riddah, Salafismus, salafiyyah, Saudi Arabien, Sunnah, Terror, Vernunft, verstand, vorurteile, wahhab
2 Kommentare
Der Anschlag auf „Charlie Hebdo“ – Großes Leid und falsche Schlussfolgerungen
Am Mittwoch, dem 07. Januar 2015 drangen zwei Terroristen in die Redaktion des französischen Satire-Magazins „Charlie Hebdo“ ein und ermordeten dort elf Personen, darunter hauptsächlich Journalisten und Redaktuere des Magazins. Die beiden waren Brüder und standen als muslimische Extremisten bereits … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles
Verschlagwortet mit Al-Qaida, Attentat, Charlie, Christentum, Dänemark, Deutschland, Frankreich, Glaube, Hebdo, IS, ISIS, Islam, Karikatur, Koran, Meinungsfreiheit, Mohammed, Mohammed-Karikaturen, Moslem, Muhammad, Muslim, Muslime, PEGIDA, Pressefreiheit, Religion, Religionsfreiheit, Salafismus, Salafisten, Satire, Titanic
4 Kommentare
Muslimische Lieder zu Weihnachten – NEIN! (…auch wenn eigentlich die BILD-Zeitung schuld ist!)
Kurz vor den Weihnachtsfeiertagen des vergangenen Jahres 2014 war ein seltsamer Artikel in vielen Tageszeitungen zu lesen und auch in der Fuldaer Zeitung stand es auf der Titelseite: „Debatte um muslimische Lieder in Weihnachtsgottesdiensten“ (Fuldaer Zeitung vom 23.12.2014, Titelseite und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles
Verschlagwortet mit Abendland, Ahmadiyya, Christentum, Christmesse, Dom, Fulda, Integration, Islam, Islamisierung, Katholiken, katholisch, Kirche, Koran, Leserbrief, Messe, Mohammed, Moschee, Muhammad, Muslimische Lieder, Omid Nouripour, PEGIDA, Weihnachten, Weihnachtsfeier, Weihnachtsgottesdienst, Zeitung
1 Kommentar
Weltanschauliche Verwirrungen – Frage 2/3: „Missionskriege“
In einem Leserbrief in der Fuldaer Zeitung wurden mir verschiedene Fragen zum Islam gestellt, die ich an dieser Stelle gerne beantworten möchte (vgl. hierzu: Weltanschauliche Verwirrungen – Frage 1; Weltanschauliche Verwirrungen – Frage 3): —————————————————————————————— Frage 2: Kann ein Muslim … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Artikel, Fragen und Antworten
Verschlagwortet mit Ahmadiyya, Andalusien, Angriffskriege, Ausländer, Badr, Blasphemie, Christen, Christentum, Demokratie, Deutschland, Dschihad, Extremismus, Feuer, Frühislam, Fulda, Fuldaer Zeitung, Heiliger Krieg, Jihad, Kreuzzüge, Medina, Mekka, Mission, Missionierung, Mittelalter, PEGIDA, Schwert, Uhud
4 Kommentare
Fuldaer Zeitung: Leserbrief „Solidarität mit den Christen in Mossul“
„Solidarität mit den Christen in Mossul“ (Leserbrief) – zu dem Artikel „Tag der Trauer und des Entsetzens“ nach einem Interview mit Erzbischof Dr. Ludwig Schick, in der Fuldaer Zeitung vom 25.07.2014 (Rubrik: „Religion im Leben“) Jahrhunderte lange nutzten westliche Staaten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Artikel, Leserbriefe
Verschlagwortet mit Ahmadiyya, Bischofskonferenz, Christentum, Distanzierung, Fulda, Fuldaer Zeitung, Irak, ISIS, Islam, Islamverband, Islamverbände, Kalifat, Koran, Krieg, Muslim, orthodox, Syrien, Terror, Terroristen, Verfolgung, Vertreibung
Kommentar hinterlassen
Gute Gründe, der Christenheit zu danken!
Laut einem aktuellen Bericht des internationalen katholischen Hilfswerks „Kirche in Not“ werden weltweit etwa 100 Millionen Christen aufgrund ihres Glaubens verfolgt – nicht wenige davon in Ländern, die sich selbst als „islamisch“ bezeichnen.
Veröffentlicht unter Aktuelles, Artikel
Verschlagwortet mit Abessinien, Ahmadiyya, Arabien, Ägypten, Äthiopien, Christentum, Extremismus, Fulda, Imperialismus, Indonesien, Islam, Islamische Gesellschaft, Jesus, Katharinenkloster, Kirche, Kolonialzeit, Koran, Märtyrer, Medina, Mekka, Moschee, Muhammad, Muslime, Negus, Pakistan, Post-Kolonialismus, Prophet, Salafismus, Saudi Arabien, Schahid, Shahid, Syrien, Wahabbismus
1 Kommentar
Soulfood: Gotteserkenntnis
Gotteserkenntnis ist das wichtigste Anliegen eines jeden Gläubigen einer jeden Religion. Die Erkenntnis Gottes, die Liebe zu Ihm und Seine Liebe zum Menschen sind daher zentrale Fragen, die im Rahmen der Sendung diskutiert und aus islamischer Perspektive erläutert werden.
Veröffentlicht unter Sendungen, Soulfood
Verschlagwortet mit Ahmad, Ahmadiyya, Al-Ghazali, Christentum, Erziehung, Extremismus, Frankfurt, Fulda, German Service, Ghulam, halal, haram, Hübsch, Hochschule, Integration, Islam, Jamia, Kalif, Kalifat, Koran, Majoka, Maulana, Messias, MTA, MTA International, Mystik, Mystiker, Pluralismus, Prophet, Qasir, Rumi, Sajid, Spiritualität, Sufismus, Tabligh, Tarbiyyat, Tariq, Theologie
Kommentar hinterlassen
Fuldaer Zeitung: Leserbrief „Abstoßende Brutalität“
„Abstoßende Brutalität“ (Leserbrief) – Zum Artikel „75 Tote bei Anschlag auf Pakistans Christen“, Fuldaer Zeitung vom 23.09.2013 Es ist leider in einigen so genannten islamischen Ländern keine Seltenheit, dass Christen und andere religiöse Minderheiten von extremistischen Gruppierungen verfolgt und getötet … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Artikel, Leserbriefe
Verschlagwortet mit Ahl-e-Kitab, Ahmadiyya, Anschlag, Ashama, Ägypten, Bistum, Buchreligion, Christen, Christentum, Dschihad, Ebioniten, Extremisten, Fulda, Fuldaer, Höhle, Himmel, Isa, Islam, Islamisten, Jesus, Jihad, Katharinenkloster, Kirche, Kopten, Koran, Leserbrief, Märtyrer, Mohammed, Muhammad, Nazarener, Negus, Pakistan, Quran, Sahama, Sahama Al-Najashi, Schahid, Shahid, Taliban, Terrorismus, Vertrag, Volk der Schrift, Zeitung
Kommentar hinterlassen